Mit den Elementen Feuer & Wasser durch die erste Sommerferienwoche
Vom 16.-20.Juli 2018 haben sich 11 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren im Lindbergwald zusammengefunden. Es war das zweite Ferienangebot der Waldschule Winterthur dieses Jahres. Die Kinder setzten sich während einer ganzen Woche mit den Elementen Feuer & Wasser auseinander. Wir hatten noch das Glück, dass wir Feuer machen durften! Natürlich waren wir aber ganz glücklich, auch mal ins kühle Nass der Walcheweihers springen zu dürfen… die Hitze und ihre Gewitter waren in dieser Woche sehr spürbar. Wie gut, dass der Wald so viel Schatten spendete.
Die Kinder übten in kleinen Teams ihr Minifeuer über längere Zeit zu hüten und das geeignete feine Zundermaterial dafür zu sammeln. Alle waren Feuer & Flamme dafür und wollten danach natürlich auch ein grosses Feuer entzünden. Sie lernten, damit verantwortungsvoll umzugehen. Die schwarze Kohle wurde am nächsten Tag zum schminken des Körpers genutzt und zauberte wilde WaldjägerInnen aus ihnen. Jeden Mittag kochten wir unser feines Essen auf dem Feuer, wobei die Kinder fleissig mithelfen konnten.
Auch das Wasser hatte seine Anziehung- im Weiher durften wir junge Frösche beobachten und mit dem Schilf eigene kleine Flosse bauen. Dabei wurden auch wir von einem Gewitter überrascht und kauerten gemeinsam in einer Hütte auf dem Boden. Höhepunkt war der Ausflug an die Walcheweiher, worin die Kinder mit Lust & Freude gebadet haben und am Ende ihre „Wunsch-Flosse“ auf dem Weiher fort gleiten liessen.
Wasser & Feuer- zwei gegensätzliche Elemente und doch aneinander bedingend- das wurde uns Allen klar in dieser Woche!